 Anstatt unsere Hunde zu vermenschlichen, sollten wir zumindest versuchen, uns so gut es geht zu verhundlichen. (Günther Bloch 1998)
|
Beaglaender oder Münstle...?
Wir haben uns für Beaglaender entschieden und so wurde aus Olli, dem Beagle und Jule, der Kleinen Münsterländerin das Team Beaglaender, zu dem auch Sabine, das Ende der Leinen gehört.
Was erwartet Euch hier?
Geschichten und Erfahrungen, die man als Beaglaender so erlebt, rassestypische Informationen, allgemeine Informationen zur Hundeerziehung und allem, was dazu gehört.
Und wenn Ihr Euch die Zeit nehmt und unsere Seiten lest, dann werdet Ihr hoffentlich merken, wie aufwendig es ist, einen oder wie bei uns Beaglaendern gleich zwei Jagdhunde als reine Familienhunde zu führen und sie dabei auch artgerecht auszulasten.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei uns Beaglaendern und hoffe, einige Denkanstöße geben zu können.......ach ja und wenn Ihr dann eh schon da seid, könntet Ihr doch direkt einen kleinen Pfotenabdruck in unserem Gästebuch hinterlassen.
« Aktiv mit Jagdhund! »
Das ist unser Motto.
Aktiv muss man schon sein, wenn man Jagdgebrauchshunde führen möchte, darüber sollte man sich bereits vor der Anschaffung im klaren sein.
So ruhig und gelassen diese Hunde sich im Haus verhalten, so lebendig, schnell und "auf dem Sprung" sind sie, wenn man sich in Wald und Feld bewegt.
Jule gibt Gas.
Olli hat etwas im Bick.
Es braucht seine Zeit, bis man seine Hunde richtig lesen kann und weiß, wann es Zeit ist einzugreifen.
Patentrezepte gibt es nicht, und kompetente Unterstützung und Anleitung ist auch recht dünn gesät.
|
|
Sabine Otto • Gustav-Bohm-Str. 51 b • 58256 Ennepetal
|
© 2009 beaglaender.de - All Rights Reserved
|
|